Herzlich Willkommen

Ihr Aargauer Anwaltsbüro für Rechtsberatung,
Prozessführung & Mediation


Rechtsanwälte
Wir heißen Alexandra Meichssner und Stefan Meichssner. Wir sind im Anwaltsregister des Kantons Aargau eingetragen und in der gesamten Schweiz zugelassen.


Kompetenz
Wir sind Rechtsberater, Prozessvertreter und bieten Mediation an. Wir haben eine breite Expertise und einige Spezialgebiete. Wir bilden uns stetig weiter.


Kunden
Privatpersonen, kleinere und mittlere Unternehmen sowie Gemeinwesen aus der Region zählen zu unseren Kunden. Diese schätzen den einfachen Zugang zu unserem Angebot.


Nutzen Sie unsere unverbindliche Erstberatung

Verständlich, zuverlässig & lösungsorientiert.


Wir beraten und sind als Rechtsvertretung in Prozessen tätig. Wir bieten daneben Mediation an.

Dienstleistungen

Rechtsgebiete

Partner

Neuigkeiten auf einen Blick

Publikationen

Downloads

Profitieren
Sie von unserer
Erfahrung






Unverbindliche kurze Erstberatung

Nutzen Sie unser Fachwissen

Prävention ist besser als Reaktion. Durch frühzeitiges Erkennen potenzieller Probleme lassen sich viele teure Prozesse vermeiden.

Anfrage
Schildern Sie uns Ihre Frage kurz telefonisch oder in einer E-Mail. Bitte schildern Sie uns nur ein Problem.

Antwort
Wir werden Ihnen in der Regel innerhalb von 48 Stunden eine kurze Antwort geben. Beachten Sie, dass wir dabei nicht ganze Fälle “lösen“ können.

Fordern Sie jetzt eine Beratung an

Blog

Interessantes und Wissenswertes aus unserem Büro




22. Mai 2023

Neben den Verletzungs- und den Tötungstatbeständen kennt das Strafrecht die Gefährdung des Lebens (Art. 129 StGB). In unserem Fall hatte der Mann seine Partnerin zugegebenermaßen 2 bis 3 Sekunden mit einer Hand gewürgt. Danach konnten keine Hämatome, jedoch Stauungsblutungen festgestellt werden. Die Forensikerin, die die Verletzungen der Frau bereits im Vorverfahren untersucht hatte, gab vor […]

6. Mai 2023

Wer nicht über die finanziellen Mittel verfügt, um nebst seinen Unterhalt auch noch einen Prozess zu finanzieren, erhält auf Gesuch hin unentgeltlichen Zugang zum Verfahren, sofern seine Position nicht von vornherein aussichtslos erscheint. Kann er überdies seine Interessen selbst nicht wahren, hat er Anspruch auf einen unentgeltlichen Rechtsbeistand (vgl. Art. 29 Abs. 3 BV; Art. […]

30. März 2023

Wer wegen einer sog. Katalogtat verurteilt wird, wird grundsätzlich zwingend des Landes verwiesen (vgl. Art. 66a StGB). Bei anerkannten Flüchtlingen entsteht dadurch ein potentieller Konflikt, da sie ja an sich wegen einer Verfolgung in ihrer Heimat Schutz erhalten haben sollten. Dennoch steht die Flüchtlingseigenschaft der Anordnung der Landesverweisung nicht per se entgegen. Das Gericht muss […]